Suche
124 Ergebnisse auf 7 Seiten für die Suche nach "Mentale Gesundheit":
Gratifikationskrise
Fühlst du dich gewertschätzt?
- Versorgung
Innovationsausschuss und Innovationsfonds des G-BA
Wie entstehen neue Ansätze in der Gesundheitsversorgung?
- Forschung
Längsschnittstudie
Eine Längsschnittstudie ist eine Untersuchung, die einen bestimmten Verlauf beobachtet.
- “24-Stunden-Betreuung”
Live-in-Care
“Live-ins”, manchmal auch “24-Stunden-Pflegende” genannt, sind Betreuungskräfte, die im gleichen Haushalt mit der Person leben, um die sie sich kümmern.
- Gesundheitsversorgung
Menschen ohne Krankenversicherung
Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes, lag die Zahl der Menschen ohne Krankenversicherung im Jahr 2019 bei 61.000 Menschen. Wir erklären, wie diese Zahl zustande kommt.
- Versorgung
Pflegemix
Pflegemix bedeutet, dass die Versorgung einer pflegebedürftigen Person nicht nur von einer Stelle (z.B. ihrer Familie oder einer Live-in-Pflegekraft) gestemmt wird, sondern mehrere Akteur*innen daran beteiligt sind.
- Prävention
Prävention
Prävention umfasst sämtliche Maßnahmen, um Gesundheit zu erhalten und Risikofaktoren abzumildern.
- Prävention
Präventionsdilemma
Das Präventionsdilemma bezeichnet die Kritik, dass (Gesundheits-)Prävention häufig nicht die Menschen erreicht, die sie in erster Linie erreichen möchte.
- Drogenpolitik
Prohibition
Eine Prohibition bezeichnet ein Verbot von Drogen, in der Regel mit dem Ziel, die Bevölkerung zu schützen.
- Wissenschaft
Psychologie
Psychologie ist die wissenschaftliche Betrachtung des Erlebens und Verhaltens des Menschen, der mentalen Prozesse dahinter und seines Bewusstseins.
- Krankheitsrisiko
Schutzfaktor
Ein Schutzfaktor stärkt und schützt die Gesundheit.
- Gruppenbildung
Selektionseffekt
Der Selektionseffekt bezeichnet in der Sozialmedizin die soziale Selektion kranker Menschen. Das bedeutet, dass erwachsene chronisch kranke Menschen ein erhöhtes Risiko haben, von Armut betroffen zu sein.
- Versorgung
Soziale Innovation
Eine Soziale Innovation muss keine komplett neue Erfindung sein.
- Psychiatrie
Trialog
Unter Trialog versteht man in der Psychiatrie das gemeinsame und gleichberechtigte Einbinden von Betroffenen, Angehörigen und Professionellen.
- Sozialmedizin
Upstream
Upstream ist ein Begriff der Sozialmedizin und beschreibt eine Blickrichtung auf die Kausalkette der Entstehung von Krankheit sowie möglichen Interventionen.
- Lohndiskriminierung
Weight Pay Gap
Der Weight Pay Gap besagt, dass Menschen, die vom sogenannten Normalgewicht abweichen, schlechter entlohnt werden.