Suche
80 Ergebnisse auf 5 Seiten für die Suche nach "Soziale Determinanten":
- Weight Stigma Conference 2022
Weight Stigma Conference: “Stimmen Schwarzer Expert*innen aus Deutschland haben gefehlt”
Stimmen und Expertisen von Schwarzen und Indigenen Menschen sind bei der diesjährigen Weight Stigma Conference in Berlin verhältnismäßig wenig vorgekommen, sagt die Schwarze Fettaktivist:in Maria Gonzáles Leal.
- Drug-Checking
Wie das Drug-Checking-Labor auf die Party kommt
Wer beim Feiern Drogen konsumiert, vertraut dem Wort der Dealer*innen. Doch was, wenn das gar nicht stimmt? Damit der Trip nicht anders verläuft als erwartet, checken Roxana Preuß und Sebastian Franke Drogen auf Partys. Wie läuft das ab?
- Gender
Cis
Nein, es geht hier nicht um Töne. Der Begriff Cis umfasst eine Markierung einer Geschlechteridentität. Doch was bedeutet cis eigentlich genau?
- Journalismus
Konstruktiver Journalismus
Konstruktiver Journalismus baut die journalistische Arbeit auf drei Säulen auf: Lösungsorientierung, das Berichten über unterschiedliche Nuancen eines Sachverhalts sowie das Anregen demokratischen Diskurses.
- Stadtplanung
Neurourbanistik
Wie beeinflussen die gebaute und soziale Umwelt deine mentale Gesundheit und dein Hirn?
- Klima
Planetary Health
Planetare Gesundheit ist ein multidisziplinäres Gesundheitskonzept. Ausgangspunkt ist die Ansicht, dass die menschliche Gesundheit in Zusammenhang mit sämtlichen Systemen des Planeten steht.
- Lohndiskriminierung
Weight Pay Gap
Der Weight Pay Gap besagt, dass Menschen, die vom sogenannten Normalgewicht abweichen, schlechter entlohnt werden.
- Gewicht & Stigma
“Wir behandeln Menschen nicht gegen ihren Willen. Warum dann bei Adipositas?”
Wie bedroht Gewichtsstigma dicke Menschen? Welche Rolle spielen Medizin, Krankenkassen und Politik? Und wie können Ärzt*innen und Pfleger*innen Stigmatisierungen wegen des Gewichts reduzieren? Das haben wir Claudia Luck-Sikorski gefragt.
- Seelische Gesundheit
"Lernen Sie Menschen kennen, die psychisch erkrankt sind"
Arno Deister war früher Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie. Heute organisiert er gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Seelische Gesundheit eine Woche zur Aufklärung über psychische Erkrankungen.
- Gewichtsdiskriminierung & Rassismus
Der Kampf gegen Gewichtsdiskriminierung ist antirassistisch
Worte haben Macht, denn Sprache wird genutzt, um Menschen abzuwerten und zu verletzen. Maria González Leal erzählt, wie Rassismus, Sexismus und Gewichtsdiskriminierung zusammenhängen – und wie sie bekämpft werden können.
- Depressionen
“Wenn man Depressionen behandelt, werden auch suizidale Gedanken weniger.”
Wenn man Depressionen versteht, gehen sie dann weg? Spoiler: Nein. Aber es kann leichter werden, mit ihnen umzugehen, erklärt Martin Gommel im Interview.
- Planetare Gesundheit
Eine Win-Win-Situation für die Gesundheit und das Klima
Sylvia Hartmann erklärt, was hinter dem Begriff Planetary Health steckt und wieso Gesundheit ein wichtiges Thema der Klimabewegung ist.