Suche
128 Ergebnisse auf 8 Seiten für die Suche nach "Psychische Gesundheit":
- Armut & Psychische Gesundheit
“Dass wir uns mit unserer Psyche auseinandersetzen, ist ein Luxus”
Kinder aus benachteiligten Familien leiden doppelt so häufig an ADHS wie Gleichaltrige aus bessergestellten Familien. Olivier David analysiert anhand eigener Erfahrungen den Zusammenhang von Armut und psychischer Krankheit.
- Depressionen
“Wenn man Depressionen behandelt, werden auch suizidale Gedanken weniger.”
Wenn man Depressionen versteht, gehen sie dann weg? Spoiler: Nein. Aber es kann leichter werden, mit ihnen umzugehen, erklärt Martin Gommel im Interview.
- Corona
Wer hat das Risiko, wer ist geschützt?
Claudia Hövener zeigt, nicht alle Menschen trifft das gleiche Risiko, an Covid-19 zu erkranken oder einen schweren Verlauf zu erleiden. Was kann die Medizin also aus der Pandemie lernen?
- Soziale Ungleichheit
Dahlgren-Whitehead-Modell
Um besser zu begreifen, wie soziale Faktoren die Gesundheit beeinflussen, entwickelten Göran Dahlgren und Margarete Whitehead ein Modell.
- Behandlung
Intervention
Eine medizinische Intervention soll die Gesundheit verbessern.
- Armut
Nationale Armutskonferenz
Die Nationale Armutskonferenz (nak) ist ein Bündnis von Organisationen, Gewerkschaften, Verbänden und Initiativen in Deutschland, die sich politisch für Armutsbekämpfung engagieren.
- Stadtplanung
PAKARA-Modell
Das PAKARA-Modell beschreibt Umwelteinflüsse, die auf die psychische Gesundheit von Stadtbewohner*innen einwirken.
- Gewichtsdiskriminierung
“Der Kampf gegen Gewichtsdiskriminierung sollte eine soziale Bewegung sein“
Natalie Rosenke kämpft mit der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung für Gewichtsvielfalt. Im Interview sprechen wir über die Rolle der WHO, Gesundheits-Industrien und vermeintliche Helfer*innen.
- Corona & Ungleichheit
“Wir brauchen eine Public Health Strategie, die den Namen auch verdient hat”
In der Öffentlichkeit heißt es Corona sei ein “Ungleichheitsvirus”. Forscher*innen sprechen bei COVID-19 von einer “Syndemie”. Was bedeutet das? Und wie können Politik und Gesellschaft dem begegnen?
Ottawa Charta
Das Ziel der Ottawa-Charta, Gesundheit für alle, ist in verschiedenen Strategien und Handlungsaufrufren festgeschrieben. Sie ist Grundsatzdokument der WHO.
- Gesundheitszentrum
Community Health Nursing
Eine Community Health Nurse hat andere Aufgaben als klassische Krankenpfleger*innen.
- EU-Gesundheitsbehörde
HERA
Die EU-Behörde zur Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA), wurde im Zuge der Corona-Pandemie und im Rahmen der “Europäischen Gesundheitsunion” gegründet.