Suche
80 Ergebnisse auf 5 Seiten für die Suche nach "Soziale Determinanten":
- Armut & Gesundheit
Armut macht krank und Krankheit macht arm
Warum sind arme Menschen häufiger krank? Gerhard Trabert, Arzt und Sozialarbeiter, erklärt wie Armut und Krankheit zusammenhängen.
- Corona
Wer hat das Risiko, wer ist geschützt?
Claudia Hövener zeigt, nicht alle Menschen trifft das gleiche Risiko, an Covid-19 zu erkranken oder einen schweren Verlauf zu erleiden. Was kann die Medizin also aus der Pandemie lernen?
- Solidarisches Gesundheitszentrum
Gesundheitszentrum in Dresden-Gorbitz: "Wir kommen nicht als Helfer, wir bauen eine Community auf"
In Dresden-Gorbitz gibt es seit Sommer 2024 ein neues Gesundheitszentrum. Warum das Gesundheitskollektiv dort stark auf Gemeinschaft setzt, erklären zwei Mitglieder im Interview.
- Armut & Psychische Gesundheit
“Dass wir uns mit unserer Psyche auseinandersetzen, ist ein Luxus”
Kinder aus benachteiligten Familien leiden doppelt so häufig an ADHS wie Gleichaltrige aus bessergestellten Familien. Olivier David analysiert anhand eigener Erfahrungen den Zusammenhang von Armut und psychischer Krankheit.
- Corona & Ungleichheit
“Wir brauchen eine Public Health Strategie, die den Namen auch verdient hat”
In der Öffentlichkeit heißt es Corona sei ein “Ungleichheitsvirus”. Forscher*innen sprechen bei COVID-19 von einer “Syndemie”. Was bedeutet das? Und wie können Politik und Gesellschaft dem begegnen?
- Glücksspielsucht
“Wenn ich könnte, würde ich Glücksspiel verbieten”
Was macht Glücksspiel mit deinem Leben, wenn es zur Sucht wird? Was muss sich verändern? Das haben wir Sascha Heilig gefragt. Er ist spielsüchtig seitdem er 18 Jahre alt ist.
- Ungleichheit
Gini-Koeffizient
Der Gini-Koeffizient ist ein Maß für die Gleichheit, beziehungsweise Ungleichheit der Verteilung von Einkommen in einer Gesellschaft. Wie wird er gemessen und was hat der Gini-Koeffizient mit Gesundheit zu tun?
- Bremen
- Armut
“Man sollte ökonomische Armut nicht mit menschlicher Armut verwechseln”
Bülent Aksakal arbeitet als Gesundheitsfachkraft in Bremen Gröpelingen. Im Interview berichtet er von den sozialen und gesundheitlichen Ungleichheiten in der Stadt und was er und sein Team dagegen unternehmen.
- Europäische Union
Wie die EU-Staaten gesundheitliche Chancengleichheit blockieren
“Gleichheit gibt’s nicht gratis”, so Katri Bertram. Die Beraterin für globale Gesundheitspolitik sagt, der Blick auf den Haushalt der EU zeige, dass die Mitgliedsstaaten kaum bereit sind, für gleiche Gesundheitschancen zu zahlen.
- Armut
Armut
Wir können Armut nicht in einem Satz präzise definieren. Verschiedene Betrachtungsweisen fassen Armut unterschiedlich auf.