Suche
10 Ergebnisse für die Suche nach "Poliklinik":
- Solidarisches Gesundheitszentrum
Gesundheit braucht strukturelle Lösungen
Jonas Löwenberg von der Poliklinik Leipzig fehlen strukturelle Lösungen in unserem Gesundheitssystem. Das solidarische Gesundheitszentrum in Leipzig möchten einen verhältnispräventiven Ansatz betreiben.
- Solidarisches Gesundheitszentrum
Gesundheitszentrum in Dresden-Gorbitz: "Wir kommen nicht als Helfer, wir bauen eine Community auf"
In Dresden-Gorbitz gibt es seit Sommer 2024 ein neues Gesundheitszentrum. Warum das Gesundheitskollektiv dort stark auf Gemeinschaft setzt, erklären zwei Mitglieder im Interview.
- Armut & Gesundheit
Armut macht krank und Krankheit macht arm
Warum sind arme Menschen häufiger krank? Gerhard Trabert, Arzt und Sozialarbeiter, erklärt wie Armut und Krankheit zusammenhängen.
- Recht auf Stadt
Gesundheit gehört auf jeden Stadtplan
Lisa Kamphaus und Richard Bůžek berichten im Interview mit Upstream darüber, wie sie in der AG Kritische Stadtgeographie das Recht auf Stadt und das Recht auf Gesundheit zusammendenken und was kritische Sozialepidemiologie damit zu tun hat.
- Sozialmedizin
Upstream
Upstream ist ein Begriff der Sozialmedizin und beschreibt eine Blickrichtung auf die Kausalkette der Entstehung von Krankheit sowie möglichen Interventionen.
- Prävention
Verhältnisprävention
Verhältnisprävention setzt an den Umständen an, in denen eine Person lebt oder arbeitet und soll das Auftreten oder Fortschreiten von Erkankungen verhindern.