Suche
63 Ergebnisse auf 4 Seiten für die Suche nach "Gesundheitliche Ungleichheit":
- Public Health
Gesundheitliche Ungleichheiten kann man beseitigen, wenn man soziale Ungleichheit beseitigt
Was ist Sozialmedizin eigentlich und welchen Wert hat sie für den medizinischen Alltag? Wir haben mit David Klemperer von der Hochschule Regensburg (OTH) gesprochen.
- Europäische Union
Wie die EU-Staaten gesundheitliche Chancengleichheit blockieren
“Gleichheit gibt’s nicht gratis”, so Katri Bertram. Die Beraterin für globale Gesundheitspolitik sagt, der Blick auf den Haushalt der EU zeige, dass die Mitgliedsstaaten kaum bereit sind, für gleiche Gesundheitschancen zu zahlen.
- Corona & Ungleichheit
“Wir brauchen eine Public Health Strategie, die den Namen auch verdient hat”
In der Öffentlichkeit heißt es Corona sei ein “Ungleichheitsvirus”. Forscher*innen sprechen bei COVID-19 von einer “Syndemie”. Was bedeutet das? Und wie können Politik und Gesellschaft dem begegnen?
- Ungleichheit
Gini-Koeffizient
Der Gini-Koeffizient ist ein Maß für die Gleichheit, beziehungsweise Ungleichheit der Verteilung von Einkommen in einer Gesellschaft. Wie wird er gemessen und was hat der Gini-Koeffizient mit Gesundheit zu tun?
- Körper & Moral
“Beim ‘Health at Every Size’-Ansatz darf es keine moralische Verpflichtung geben.”
Wie hängen Körpergewicht und Gesundheit zusammen? Wie hat sich die Gesundheitsnorm historisch gewandelt? Und warum stehen technische Lösungen wie Operationen und Medikamente so hoch im Kurs, um hohes Körpergewicht zu behandeln?
- Pandemiekommunikation
Pandemie-Kommunikation funktioniert nicht mit der Gießkanne
Anja Knöchelmann ist Medizinsoziologin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg – und unzufrieden mit der Kommunikation in der Pandemie.
- Bremen
- Armut
“Man sollte ökonomische Armut nicht mit menschlicher Armut verwechseln”
Bülent Aksakal arbeitet als Gesundheitsfachkraft in Bremen Gröpelingen. Im Interview berichtet er von den sozialen und gesundheitlichen Ungleichheiten in der Stadt und was er und sein Team dagegen unternehmen.