Suche
5 Ergebnisse für die Suche nach "Bundestagswahl":
-
Wartezeiten auf Arzttermine reduzieren, Bürgerversicherung für alle, Cannabis wieder verbieten? Wir blicken vor der Bundestagswahl 2025 in die Wahlprogramme – und schauen, was die Parteien rund um Gesundheit fordern.
-
Die meisten Arztpraxen und Therapieräume haben Barrieren für Menschen mit Behinderung. Was bedeutet das für die Patient*innen, was muss sich in den Praxen ändern und mit welchen gesundheitspolitischen Maßnahmen kann das erreicht werden?
-
Bei Upstream blicken wir im Dezember auf das Jahr zurück. Eines der Themen: Armut. Wir stellen dieses Jahr die These auf, dass wir Sozialpolitik neu denken müssen …
- Armut & Psychische Gesundheit
Kinder aus benachteiligten Familien leiden doppelt so häufig an ADHS wie Gleichaltrige aus bessergestellten Familien. Olivier David analysiert anhand eigener Erfahrungen den Zusammenhang von Armut und psychischer Krankheit.
-
Städte können stressen – müssen sie aber nicht. Wie die Stadt sich auf das Erleben, Wahrnehmen und Fühlen auswirkt, damit beschäftigt sich die Neurourbanistik. Wir wagen den Blick in eine relativ junge Disziplin.