Schlagwort: “Leipzig”
Interview mit Lina vom Blindspots e.V.
Wie ist die Lage in Serbien und Bosnien-Herzegowina an den Außengrenzen der EU? Das haben wir die Aktivistin Lina von Blindspots gefragt. Sie sagt: “Die Vorstellung, dass unsere EU-Außengrenzen schlimmer sind als Bürgerkriegsgebiete, ist pervers und menschenunwürdig.” → Mehr lesen ...
Interview mit Claudia Luck-Sikorski
Wie trägt Stigmatisierung zum Gesundheitsrisiko dicker Menschen bei? Welche Rolle spielen Medizin, Krankenkassen und Politik? Und was können Ärzt*innen und Pfleger*innen tun, um Stigmatisierung auf Basis des Gewichts zu reduzieren? Das haben wir Claudia Luck-Sikorski gefragt. → Mehr lesen ...
Flüchten, ankommen, verzweifeln: Psychische Gesundheit von Geflüchteten
Wer es bis nach Deutschland schafft, hat nicht selten eine gefährliche Flucht hinter sich. Wir haben uns gefragt, wer Menschen nach einer Flucht in seelischen Notlagen hilft und nach Ideen gesucht, die Situation zu verbessern. → Mehr lesen ...
Interview mit Jonas Löwenberg
Jonas Löwenberg von der Poliklinik Leipzig erklärt im Interview mit Upstream, dass Gesundheit strukturelle Lösungen brauche und welchen Beitrag das solidarische Gesundheitszentrum in Leipzig im Rahmen von Verhältnisprävention leisten möchte. → Mehr lesen ...