Schlagwort: “Abschiebung”
Diese 5 Konzepte, Initiativen und Projekte machen uns Hoffnung
Wer organisiert sich gegen gesundheitliche Ungleichheit in Europa? Wir haben mit einer slowenischen Aktivistin gesprochen, erklären das Konzept “radikaler Hoffnung”, zeigen, wie Medinetze EU-Migrant*innen unterstützen und was die EU macht, um zwei tödlichen Krankheiten zu begegnen: Krebs und Corona. → Mehr lesen ...
Ambasada Rog: Wie Geflüchtete in Slowenien für ihre Rechte kämpfen
Nach Slowenien zu kommen, ist für Menschen auf der Flucht zurzeit nicht schwer, sagt Zana Fabjan Blažič. Zu bleiben und sich ein Leben in Slowenien aufzubauen, das werde Asylsuchenden jedoch erschwert. Sie berichtet wie der jahrelange Kampf um Bleiberecht krank macht – und wie sich Geflüchtete in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana dagegen organisieren. → Mehr lesen ...
Interview mit Zana Fabjan Blažič von Ambasada Rog
Obwohl Slowenien oft als Transitland angesehen wird, gibt es viele Geflüchtete, die bleiben wollen. Das berichtet Zana Fabjan Blažič. Sie ist eine der wenigen slowenischen Mitstreiter*innen von “Ambasada Rog”, in der sich viele Geflüchtete selbst organisieren. → Mehr lesen ...
Der sozialmedizinische Jahresrückblick 2022
Wir schauen zurück: Welche Ereignisse und Entscheidungen aus dem Jahr 2022 haben die Gesundheit von Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst? Von Januar bis Dezember, von Armutsbericht bis Zugfahren. Unser sozialmedizinischer Jahresrückblick 2022. → Mehr lesen ...