Wie groß ist der Gender Care Gap?
Der Gender Care Gap bezeichnet den unterschiedlichen Zeitaufwand, den Männer und Frauen für sorgende Tätigkeiten aufbringen, etwa sich um Kinder zu kümmern, Angehörige zu pflegen oder den Haushalt zu stemmen. Laut der Zeitverwendungserhebung 2022 des Statistischen Bundesamtes verbringen Frauen in Deutschland im Schnitt rund 44 Prozent mehr Zeit mit unbezahlter Care Arbeit als Männer, fast eineinhalb Stunden mehr pro Tag. Entsprechend geringer ist die Zeit, in der Frauen bezahlt arbeiten, beziehungsweise bezahlt arbeiten können.
Hier haben wir uns genauer mit dem Zusammenhang zwischen Arbeit, Freizeit und Gesundheit befasst.