Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC / EKVK) | Upstream
Abonnieren

Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC / EKVK)

Die European Health Insurance Card, kurz EHIC, soll dafür sorgen, dass EU-Bürger*innen in allen Mitgliedsstaaten Gesundheitsversorgung erhalten.

Wofür steht die Abkürzung EHIC beziehungsweise EKVK?

Die European Health Insurance Card, kurz EHIC, soll dafür sorgen, dass EU-Bürger*innen in allen Mitgliedsstaaten Gesundheitsversorgung erhalten. Wer in seinem Herkunftsland gesetzlich versichert ist, kann die EHIC dort beantragen. Mit der EHIC haben die Versicherten dann in dem anderen EU-Staat, in dem sie ihren Wohnsitz haben, Anspruch auf die gleichen Gesundheitsleistungen wie Personen, die dort gesetzlich versichert sind. Das ist je nach Staat unterschiedlich: Manche Leistungen sind kostenfrei, andere muss man selbst bezahlen.

Kennst du schon ... ?

    • Recht auf Stadt

    Gesundheit gehört auf jeden Stadtplan

    Lisa Kamphaus und Richard Bůžek berichten im Interview mit Upstream darüber, wie sie in der AG Kritische Stadtgeographie das Recht auf Stadt und das Recht auf Gesundheit zusammendenken und was kritische Sozialepidemiologie damit zu tun hat.

    • Hitze

    Informationssammlung: Hitze und Gesundheit

    Jeden Monat recherchieren wir zahlreiche Inhalte, die es nicht in den Newsletter schaffen. So ging es uns bei dieser Ausgabe mit Recherchen zum Thema Hitze. Hier finden Sie eine Linksammlung zum Themenfeld Hitze.