Was besagt der CO2-Fußabdruck?

Der CO2-Fußabdruck ist ebenso wie der ökologische Fußabdruck ein Nachhaltigkeitsindikator. Er gibt an, wie viel Kohlenstoffdioxid eine Person oder Population, ein Unternehmen oder eine bestimmte Tätigkeit ausstoßen.

Laut Umweltbundesamt beträgt der durchschnittliche CO2-Ausstoß einer Person in Deutschland momentan über elf Tonnen pro Jahr, sollte idealerweise aber bei unter einer Tonne liegen.

Wie groß Ihr CO2-Fußabdruck in etwa ist, können Sie zum Beispiel mit dem Rechner des Umweltbundesamtes oder dem 100-Punkte-Budget rausfinden.

Quellen:

Lass uns gemeinsam den gesundheitlichen Auswir­kungen von Ungleichheit auf den Grund gehen.

Abonniere uns über Steady