1,5°C-Ziel | Upstream
Abonnieren

1,5°C-Ziel

Vertreter*innen von über 190 Nationen haben auf der UN-Klimakonferenz 2015 das sogenannte Pariser Abkommen beschlossen. In Artikel 2 ist eines der Hauptziele festgehalten.

Symbolbild: Ein junger Mensch hält an einer Stange ein Modell von einer

Was ist das 1,5°C-Ziel?

Vertreter*innen von über 190 Nationen haben auf der UN-Klimakonferenz 2015 das sogenannte Pariser Abkommen beschlossen. In Artikel 2 ist eines der Hauptziele festgehalten: Der Anstieg der Erderwärmung durch den Treibhauseffekt soll unter 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau gehalten werden. Aber auch darüber hinaus sollen “Anstrengungen unternommen werden, um den Temperaturanstieg auf 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen”. Dies würde .

Auch das Bundesverfassungsgericht hat sich 2021 mit einem Urteil auf dieses völkerrechtliche Abkommen bezogen. Die Richter*innen haben festgestellt, dass bei einem ungehinderten Fortschreiten des Klimawandels, würden. Aus dem ergebe sich die Pflicht, verantwortungsvoll mit dem verbleibenden CO2-Budget umzugehen.

Kennst du schon ... ?

    • Hitze

    Informationssammlung: Hitze und Gesundheit

    Jeden Monat recherchieren wir zahlreiche Inhalte, die es nicht in den Newsletter schaffen. So ging es uns bei dieser Ausgabe mit Recherchen zum Thema Hitze. Hier finden Sie eine Linksammlung zum Themenfeld Hitze.